Nähen und Schnittmuster für Doofies & Fortgeschrittene
das wunderbare und kreative Hobby Nähen und Mode

Unsere FB Nähgruppe ‚Nähen und Schnittmuster für Doofies und Fortgeschrittene - Das Blaue Tuch‘ ist mit über 170.000 Mitgliedern die größte FB Näh-Community Deutschlands. Wir bekommen also täglich, fast stündlich die Kreativität, aber auch die Fragen und Sorgen unserer vielen, vielen fleißigen Nähbienen mit. Wer könnte also wirklich praxisbezogene Nähkurse besser halten wenn nicht wir.
Katja Marschner
Ich bin "oberster" Admin der mit 170.000 Mitgliedern größten FB-Nähcommunity Deutschlands. Dort bekomme ich täglich die Kreativität, Fragen und Sorgen unserer vielen nähbegeisterten Mitglieder mit. Nähen ist für mich aber weit mehr als ein Hobby. Ich habe Mode-Design und Modellistik studiert.
7 Jahre war New York meine berufliche Heimat. Dort habe ich unter anderem mehrere Kollektionen eines DOB (Damenoberbekleidung) Labels verantwortet. Danach habe ich 3 Jahre Barcelona genießen können, die meiste Zeit aber in meinem Beruf verbracht.
Seit 2006 bin ich wieder in Deutschland, in meiner Heimatstadt München, und führe dort u.a. einen - wie ich finde - wunderschönen Stoffladen, in dem wir bewusst hochwertige und meist auch nachhaltige Stoffe anbieten. Ich bin glücklich verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter, die mir viel Freude bereiten.
Wenn es Beruf und Familie zulassen, freue ich mich jede Minute an der Nähmaschine. Außerdem verbringe ich viel Zeit in der Natur, die Alpen sind ja direkt in unserer Nähe.
DIPLOM DESIGNERIN & STOFFGESCHÄFT INHABERIN
ADMIN DER MIT 170.000 MITGLIEDERN GRÖSSTEN FB-NÄHCOMMUNITY DEUTSCHLANDS
DOB Designerin in New York & Barcelona
Kollektions-Entwurf & Modellismus
Neben Nähkursen und Näh-Community findest Du bei uns auch 9.500 Schnittmuster von Designern rund um den Globus. Dabei sind 37 Länder zusammengekommen: Australien, Kanada, USA, Kolumbien, Schweden, Spanien, Italien, Frankreich, den Philippinen... sie alle und noch viele mehr sind vertreten. Diese Schnittmuster-Datenbank kann sich auch weltweit wirklich sehen lassen.
So bieten wir allen Nähbegeisterten eine riesige Sammlung von Ebooks, Papierschnitten, Tutorials und teilweise auch Freebooks mit den für sie passenden Schnittmustern zur Auswahl. Die verschiedenen Länder mit ihren unterschiedlichen Kulturen lassen dabei eine wirklich ganz besondere Vielfalt zu. Schaut euch um, welche fantastischen und kreativen Schnittmuster es auch außerhalb von Deutschland gibt. Damit das Nähen einfach fällt, sind alle Schnittmuster entweder in Deutsch und/oder Englisch oder in Französisch verfaßt. Sprachbarrieren gibt es nicht, da ihr mit unserer Übersetzunghilfe ganz einfach jede Designer-Webseite sowie die Schnittmuster ganz leicht übersetzen könnt.
Schließlich: Wenn Du besonders schöne,
hochwertige Stoffe sucht bist Du bei uns ebenso richtig.
Wir haben uns auf
Naturstoffe, Designer- und Biostoffe spezialisiert. Bei uns findest Du Materialien wie Leinen, Wolle, Kaschmir, Seide, Baumwolle, Tencel,
Viskose und vieles mehr, sowie spannende Mischgewebe. Für jeden Anlass und Verwendungszweck gibt es die passenden Stoffarten wie Tweeds, Jacquards, Kord, Samt, Frottee, Nicky, Strickstoffe und Jerseys, Canvas...
Und das Tolle: Du kannst von allen Stoffartikeln kostenlos Stoffmuster-Proben anfordern. Komme vorbei und stöbere in unserem Onlineshop oder vor Ort in unserem Stoffgeschäft München Schwabing.
Rechtliche Infos
Kontakt
-
Das Blaue Tuch
Siegesstr. 21, 80802 München -
kontakt@dasblauetuch.com
-
+49 89 85636690
Kurseinheiten
Absolute Nähanfänger
Nähanfänger mit Vorkenntnissen
Termine
04.03.24 (Montag)
11.03.24 (Montag)
18.03.24 (Montag)
20.03.24 (Mittwoch)
25.03.24 (Montag)
08.04.24 (Montag)
15.04.24 (Montag)
17.04.24 (Mittwoch)
22.04.24 (Montag)
29.04.24 (Montag)
06.05.24 /Montag)
13.05.24 (Montag)
03.06.24 (Montag)
05.06.24 (Mittwoch)
10.06.24 (Montag)
17.06.24 (Montag)
24.06.24 (Montag)
01.07.24 (Montag)
08.07.24 (Montag)
10.07.24 (Mittwoch)
15.07.24 (Montag)
22.07.24 (Montag)
09.09.24 (Montag)
16.09.24 (Montag)
23.09.24 (Montag)
25.09.24 (Mittwoch)
30.09.24 (Montag)
07.10.24 (Montag)
14.10.24 (Montag)
21.10.24 (Montag)
04.11.24 (Montag)
06.11.24 (Mittwoch)
11.11.24 (Montag)
18.11.24 (Montag)
25.11.24 (Montag)
02.12.24 (Montag)
04.12.24 (Mittwoch)
09.12.24 (Montag)
16.12.24 (Montag)
18.12.24 (Mittwoch)
24/7 Nähvideothek
Die Aufzeichnungen der Live Nähkurse stehen Dir in 'Deiner' 24/7 Nähvideothek bis zum Ende des Gesamtkurses plus ein weiteres Jahr zur Verfügung. Schaue sie an, so oft du willst!
"Näh-Notruf"
Du hast zwischen zwei Lerneinheiten eine Frage, die einfach nicht warten kann?
Dann gehe in unsere FB-Nähcommunity, wo über 160.000 fleißige Nähbienen und das Adminteam auf Dich warten. Poste Deine Frage mit einem speziellen Hashtag(#), den Du eine Woche vor Beginn des Kursstarts erhälst. In aller Regel wird Deine Frage bereits von den Mitgliedern beantwortet. Wenn nicht, meldet sich bei Fragen bis 14 Uhr am selben Werktag, ansonsten am nächsten Werktag ein Admin mit einer Antwort. In Ausnahmefällen kann es auch mal länger dauern.
Aber bitte, der 'Näh-Notruf' soll wirklich nur ein Notruf sein!
Näh-Chat
Du bist herzlich eingeladen, Dich dem für jeden Live Onlinekurs extra eingerichteten Näh-Chat anzuschließen! Diese Chats sind exklusiv den Kursteilnehmern und Admins vorbehalten. Dort könnt ihr Euch über die Lerninhalte und Nähprojekte der Kurse austauschen und gemeinsam über Euer (neues) Hobby plaudern.
Live Fragen & Live Antworten
Dir ist etwas während des Live Onlinekurses nicht klar? Kein Problem! In jeder Lerneinheit sind 2 x 15 Minuten dafür eingeplant, dass Kursteilnehmer Fragen stellen und direkt Live Antworten bekommen.
Ferien
27.-31. JANUAR
NÄHCAFÉ LIVE
FIGURTYP-TIPPS
STOFF-SALES
HIMMEL & HÖLLE LIVE
-
Austausch mit unserer Diplom Designerin und Stoffgeschäft Inhaberin Katja Marschner
-
Themen wie aktuelle Trends, Nähtipps, Stoffe und mehr!
-
Stelle Fragen und bekomme live Antworten
-
Ein Werkzeug gefördert durch künstliche Intelligenz
-
Mache virtuelle Anproben mit Fotos von Schnittmustern oder Kleidungsstücken!
-
Monatliches Guthaben zur KI-Tool-Nutzung