nähen für anfänger

Jersey nähen – Die besten Tipps für ein perfektes Ergebnis

In dieser Nähtipp-Sammlung präsentieren wir die besten Tipps und Techniken, um Jersey- und Sweat-Stoffe mühelos zu verarbeiten, inkl. coolen Details. Außerdem gibt’s Tricks zu gängigen Nähvorgängen wie Bund annähen, Schlitze, Reißverschlüsse, auch für Webstoffe geeignet. Nähen kann so einfach sein!

Format

Videotutorial

Videolänge

ca. 2 Std. 40 Min.

Preis inkl. MwSt.

12,90€

Kategorie

Nähen für Anfänger

inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Jersey & Sweat souverän nähen

Du bekommst praktische Tipps zur Verarbeitung dehnbarer Stoffe – von der richtigen Nadel bis zur optimalen Stichwahl für saubere Nähte ohne Wellen.

Basics wie Bund, Schlitz & Reißverschluss meistern

Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir, klassische Nähvorgänge sicher umzusetzen – auch bei komplizierteren Stellen wie Schlitzen oder Bündchen.

Universell einsetzbar – auch für Webstoffe

Viele Techniken lassen sich nicht nur bei Jersey anwenden, sondern funktionieren ebenso gut bei festen Stoffen – für mehr Flexibilität beim Nähen.
dozentin
Katja Marschner
Ich bin Admin der größten deutschsprachigen FB-Nähcommunity mit über 180.000 Mitgliedern und täglich im Austausch mit kreativen, nähbegeisterten Menschen. Nähen ist für mich mehr als ein Hobby – ich habe Mode-Design und Modellistik studiert.

Nach sieben Jahren als Designerin in New York und drei Jahren in Barcelona lebe ich seit 2006 wieder in meiner Heimat München. Dort führe ich einen Stoffladen mit Fokus auf hochwertige, nachhaltige Stoffe.

Jersey nähen: Kreative Nähprojekte leicht gemacht

Jersey nähen ist eine beliebte Technik unter Nähliebhabern, die mit elastischen Stoffen arbeiten wollen. Jersey, ein weicher und dehnbarer Stoff, eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Nähprojekten, von T-Shirts über Kleider bis hin zu Kinderbekleidung. Durch die speziellen Eigenschaften des Jerseys, wie Elastizität und Komfort, erhalten Ihre Näharbeiten eine professionelle Note.

Die Vorteile von Jersey nähen

Einer der größten Vorteile beim Jersey nähen ist die Vielfalt an Designs und Farben, die Ihnen zur Verfügung stehen. Ob Sie schlichte Basics oder auffällige Muster bevorzugen, beim Jersey-Stoff ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Zudem ist Jersey sehr angenehm zu tragen und ideal für die Freizeit- sowie Sportbekleidung. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass dieser Stoff weniger knittert als andere Materialien und sich deshalb hervorragend für den täglichen Gebrauch eignet.

Tipps für gelungenes Jersey nähen

Um beim Jersey nähen die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten. Verwenden Sie eine spezielle Jersey- oder Stretchnadel, um das Material nicht zu beschädigen. Achten Sie zudem darauf, mit einem Zickzack- oder einem elastischen Stich zu nähen, um die Dehnbarkeit des Stoffes zu gewährleisten. Vor dem Zuschnitt ist es ratsam, den Jersey-Stoff zu waschen, um ein eventuelles Einlaufen zu verhindern.

Nutzen Sie die kreativen Möglichkeiten, die Ihnen das Jersey nähen bietet, und starten Sie jetzt Ihr nächstes Nähprojekt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie einzigartige Kleidungsstücke, die sowohl funktional als auch stilvoll sind!