Für regular fit-Frauen: Schnittmuster anpassen

Hose anpassen: Länge, Leib & Bein

Deine Hose ist zu kurz, zu lang oder drückt? In diesem Videotutorial lernst du, wie du die Hosenbeinlänge ganz einfach anpassen kannst – ohne die Proportionen des Schnitts zu verlieren. Egal ob curvy, petite, tall oder regular, für jeden ist etwas dabei! Du lernst, wo du den Schnitt verlängern oder kürzen kannst, worauf du bei der Erweiterung am Oberschenkel achten musst und wie du saubere Ergebnisse erzielst.

Format

Videotutorial zum Streamen

Videolänge

ca. 50 Min.

Preis inkl. MwSt.

5,99€

Kategorie

Für Regular Fit-Frauen: Schnittmuster anpassen

inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Hose verlängern - Leib & Bein

Deine Hose ist dir zu lang? In diesem Kurs lernst du, wo du die nötige Länge einfügst – ohne die Beinform zu verfälschen.

Hose kürzen - Leib & Bein

Du willst die Hose kürzen? Du erfährst, an welcher Stelle du sie optimal einkürzt und worauf du bei der Saumlinie achten solltest.

Hosenbein erweitern

Das Hosenbein soll weiter werden? Kein Problem – Du lernst, wie du die Weite gleichmäßig am Hosenbein verteilst .
inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Hose verlängern - Leib & Bein

Deine Hose ist dir zu lang? In diesem Kurs lernst du, wo du die nötige Länge einfügst – ohne die Beinform zu verfälschen.

Hose kürzen - Leib & Bein

Du willst die Hose kürzen? Du erfährst, an welcher Stelle du sie optimal einkürzt und worauf du bei der Saumlinie achten solltest.

Hosenbein erweitern

Das Hosenbein soll weiter werden? Kein Problem – Du lernst, wie du die Weite gleichmäßig am Hosenbein verteilst .

Hosen Schnitt – dein Weg zur perfekt sitzenden selbstgenähten Hose

Ein gut sitzender Hosen Schnitt ist die Grundlage für jede selbstgenähte Hose, die wirklich bequem und vorteilhaft sitzt. Egal ob du eine klassische Stoffhose, eine luftige Sommerhose oder eine trendige Culotte planst – mit dem passenden Schnittmuster legst du den Grundstein für Passform und Stil.

Hosen Schnitt anpassen – weil jede Figur anders ist

Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Du nähst eine Hose nach Anleitung – aber sie sitzt nicht richtig. Sie ist zu eng an der Hüfte, zu weit in der Taille oder wirft Falten am Po. Das liegt oft daran, dass Standardschnittmuster nach Durchschnittsmaßen erstellt sind. Doch kaum jemand entspricht diesen Maßen genau.
Ob du curvy, petite, tall oder regular bist – dein Körper ist einzigartig. Schnittmuster müssen angepasst werden, weil die wenige Menschen den standardisierten Maßen eines Schnittmusters entsprechen.
Eine Anpassung stellt sicher, dass die Hose optimal sitzt, Bewegungsfreiheit bietet, Falten minimiert und die Proportionen deines Körpers berücksichtigt werden. In unserem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen Hosen Schnitt anpassen kannst: vom Verändern der Hosenbeinweite bis zur Saumlänge, ob kurz oder lang. So entsteht eine Hose, die aussieht wie gekauft – aber besser passt.
Am Hosenschnitt werden Anpassungen angezeichnet

Hosen Schnitt ändern – für kreative Freiheit

Du willst mehr als nur Basisnähen? Dann kannst du deinen Hosen Schnitt ändern und eigene Ideen verwirklichen. Ergänze oder kürze die Länge, ändere die Beinweite oder füge Teilungsnähte und Designelemente hinzu. Dein Hosen Schnitt lässt sich flexibel abwandeln – so wird jede Hose zum Einzelstück.
Ein Hosen Schnitt ist der Startpunkt für Kleidung, die wirklich zu dir passt. Mit ein wenig Wissen kannst du ihn anpassen, ändern und immer wieder neu verwenden – für Hosen, die du nicht mehr ausziehen willst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere individuelle Hosen Schnitte.

Hosen Schnitt – dein Weg zur perfekt sitzenden selbstgenähten Hose

Ein gut sitzender Hosen Schnitt ist die Grundlage für jede selbstgenähte Hose, die wirklich bequem und vorteilhaft sitzt. Egal ob du eine klassische Stoffhose, eine luftige Sommerhose oder eine trendige Culotte planst – mit dem passenden Schnittmuster legst du den Grundstein für Passform und Stil.

Hosen Schnitt anpassen – weil jede Figur anders ist

Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Du nähst eine Hose nach Anleitung – aber sie sitzt nicht richtig. Sie ist zu eng an der Hüfte, zu weit in der Taille oder wirft Falten am Po. Das liegt oft daran, dass Standardschnittmuster nach Durchschnittsmaßen erstellt sind. Doch kaum jemand entspricht diesen Maßen genau.
Ob du curvy, petite, tall oder regular bist – dein Körper ist einzigartig. Schnittmuster müssen angepasst werden, weil die wenige Menschen den standardisierten Maßen eines Schnittmusters entsprechen.
Eine Anpassung stellt sicher, dass die Hose optimal sitzt, Bewegungsfreiheit bietet, Falten minimiert und die Proportionen deines Körpers berücksichtigt werden. In unserem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen Hosen Schnitt anpassen kannst: vom Verändern der Hosenbeinweite bis zur Saumlänge, ob kurz oder lang. So entsteht eine Hose, die aussieht wie gekauft – aber besser passt.
Am Hosenschnitt werden Anpassungen angezeichnet

Hosen Schnitt ändern – für kreative Freiheit

Du willst mehr als nur Basisnähen? Dann kannst du deinen Hosen Schnitt ändern und eigene Ideen verwirklichen. Ergänze oder kürze die Länge, ändere die Beinweite oder füge Teilungsnähte und Designelemente hinzu. Dein Hosen Schnitt lässt sich flexibel abwandeln – so wird jede Hose zum Einzelstück.
Ein Hosen Schnitt ist der Startpunkt für Kleidung, die wirklich zu dir passt. Mit ein wenig Wissen kannst du ihn anpassen, ändern und immer wieder neu verwenden – für Hosen, die du nicht mehr ausziehen willst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere individuelle Hosen Schnitte.