Für Curvy-Frauen: Schnittmuster anpassen
Hosenschnitt ändern für starke Oberschenkel
Deine Hose sieht gut aus, aber spannt an den Oberschenkeln? In diesem Kurs lernst du, wie du Hosenschnitte für starke Oberschenkel gezielt anpasst. Du lernst, wie du mehr Weite einfügst, Oberschenkelzwickel einsetzt und die Proportion harmonisierst. So wird deine Hose bequem, passgenau und figurbetont zugleich, egal ob du nach außen oder nach vorne gewölbte Oberschenkel hast.
Format
Videolänge
Preis inkl. MwSt.5
5,99€
Kategorie
inhalt des tutorials
Nach außen gewölbte Oberschenkel
Du lernst, wie du die Schnittform erweiterst, damit genug Platz an der Außenseite entsteht und die Hose nicht spannt.
Nach vorne gewölbte Oberschenkel
Du lernst, wie du die Mehrweite hierfür im Vorderteil einplanst, damit die Hose bequem sitzt und keine Falten wirft.
Richtige Einschnittlinien einzeichnen
Im Kurs erfährst du Schritt für Schritt, wo du einschneiden und öffnen musst, um die Passform harmonisch zu verändern.
inhalt des tutorials
Maß nehmen und verstehen
Du erfährst, welche Maße für die Ärmelkonstruktion entscheidend sind – z. B. Armlochumfang, Oberarmweite und Ärmellänge.
Ärmel konstruieren Schritt für Schritt
Du lernst, wie du deinen individuellen Ärmel konstruierst erstellst – passend zu deinem Oberteil Grundschnitt. Du lernst, wie du die Armkugel zeichnest, die richtige Weite einplanst und die Linienführung sauber gestaltest – präzise und verständlich erklärt.
Deinen Ärmelschnitt kreativ weiterentwickeln
Mit dem fertigen Grundschnitt kannst du unterschiedliche Ärmelvarianten ableiten: z. B. Puffärmel, Ballonärmel, Manschetten oder weite Ärmel.
Hosenschnitt ändern für starke Oberschenkel
Tipps zur Schnittänderung bei kräftigen Oberschenkeln
Ärmel konstruieren – Schritt für Schritt zu deinem perfekten Ärmelschnitt
Ärmel konstruieren – weil Standardgrößen selten wirklich passen
