Schnittmuster erstellen

Maß nehmen - die wichtigsten Körpermaße und wie man sie nimmt

Du willst Kleidung nähen, die wirklich passt? Dann beginnt alles mit dem richtigen Maß nehmen. In diesem Videotutorial lernst du, wie du deine Körpermaße korrekt ermittelst – schnell, einfach und präzise. Denn je genauer du misst, desto besser kannst du Schnittmuster anpassen oder eigene Schnitte entwickeln. So sparst du dir spätere Änderungen und erreichst passgenaue Ergebnisse von Anfang an.

Format

Videotutorial zum Streamen

Videolänge

ca. 30 Min.

Preis inkl. MwSt.

9,90€

Kategorie

Schnittmuster erstellen

inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Richtig Maß nehmen alleine

Du lernst die wichitgsten Körpermaße kennen und wie man sie nimmt

Maß nehmen zu zweit

Du lernst außerdem, wie das Maßnehmen zu zweit funktioniert und worauf die helfende Person besonders achten sollte.

Leibhöhe messen

In disem Videotutorial lernst du ganz genau, wie du die Leibhöhe richtig misst, damit Hosen und Röcke später perfekt sitzen.
inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Richtig Maß nehmen alleine

Du lernst die wichitgsten Körpermaße kennen und wie man sie nimmt

Maß nehmen zu zweit

Du lernst außerdem, wie das Maßnehmen zu zweit funktioniert und worauf die helfende Person besonders achten sollte.

Leibhöhe messen

In disem Videotutorial lernst du ganz genau, wie du die Leibhöhe richtig misst, damit Hosen und Röcke später perfekt sitzen.

Maß nehmen – die wichtigste Grundlage für passgenaue Kleidung

Du möchtest maßgefertigte Kleidungsstücke nähen können? Dann führt kein Weg daran vorbei: Du musst richtig Maß nehmen können. In diesem Kurs lernst du, wie du deine eigenen Körpermaße korrekt ermittelst – einfach, verständlich und ganz ohne Stress. Denn nur wenn du weißt, wo deine Taille genau liegt, wie lang dein Rücken ist oder welcher Hüftumfang für dich stimmt, kannst du Schnitte so anpassen, dass sie dir wirklich schmeicheln. Maß nehmen ist die wichtigste Basis für alles Weitere – ob du selbst konstruierst oder ein fertiges Schnittmuster verwendest.

Maß nehmen – warum es so wichtig ist, deine eigenen Maße zu kennen

Viele Schnittmuster basieren auf Standardgrößen, die von Körpern abweichen können. Vielleicht bist du curvy, petite, tall oder regular – und merkst immer wieder, dass dir fertige Schnitte nicht optimal passen. Hier beginnt der Unterschied: Wenn du lernst, deine Maße selbst zu nehmen, kannst du Schnitte anpassen, verändern und genau auf dich zuschneiden. In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du richtig Maß nimmst: von Brust, Taille und Hüfte bis zur Rückenlänge, Armweite und Seitenlänge. Du bekommst klare Anleitungen, leere Maßtabellen zum Eintragen und die wichtigsten Tipps, worauf du bei verschiedenen Figurtypen besonders achten solltest
Wo überall nimmt man Maße am Körper?

Dein Körper, dein Schnitt – nähen mit System

Wenn du deine Maße kennst, hast du Kontrolle. Du nähst nicht mehr „auf gut Glück“, sondern gezielt für deinen Körper. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Frust – und macht jedes Projekt erfolgreicher. Ob du eigene Schnittmuster erstellen oder gekaufte anpassen möchtest: Maß nehmen ist der erste Schritt auf dem Weg zu Kleidung, die wirklich sitzt und dir entspricht.

Maß nehmen – die wichtigste Grundlage für passgenaue Kleidung

Du möchtest maßgefertigte Kleidungsstücke nähen können? Dann führt kein Weg daran vorbei: Du musst richtig Maß nehmen können. In diesem Kurs lernst du, wie du deine eigenen Körpermaße korrekt ermittelst – einfach, verständlich und ganz ohne Stress. Denn nur wenn du weißt, wo deine Taille genau liegt, wie lang dein Rücken ist oder welcher Hüftumfang für dich stimmt, kannst du Schnitte so anpassen, dass sie dir wirklich schmeicheln. Maß nehmen ist die wichtigste Basis für alles Weitere – ob du selbst konstruierst oder ein fertiges Schnittmuster verwendest.

Maß nehmen – warum es so wichtig ist, deine eigenen Maße zu kennen

Viele Schnittmuster basieren auf Standardgrößen, die von Körpern abweichen können. Vielleicht bist du curvy, petite, tall oder regular – und merkst immer wieder, dass dir fertige Schnitte nicht optimal passen. Hier beginnt der Unterschied: Wenn du lernst, deine Maße selbst zu nehmen, kannst du Schnitte anpassen, verändern und genau auf dich zuschneiden. In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du richtig Maß nimmst: von Brust, Taille und Hüfte bis zur Rückenlänge, Armweite und Seitenlänge. Du bekommst klare Anleitungen, leere Maßtabellen zum Eintragen und die wichtigsten Tipps, worauf du bei verschiedenen Figurtypen besonders achten solltest
Wo überall nimmt man Maße am Körper?

Dein Körper, dein Schnitt – nähen mit System

Wenn du deine Maße kennst, hast du Kontrolle. Du nähst nicht mehr „auf gut Glück“, sondern gezielt für deinen Körper. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Frust – und macht jedes Projekt erfolgreicher. Ob du eigene Schnittmuster erstellen oder gekaufte anpassen möchtest: Maß nehmen ist der erste Schritt auf dem Weg zu Kleidung, die wirklich sitzt und dir entspricht.