Grundschnitte/ Deine Maßschnitte erstellen
Maßschnitt Ärmel für Curvy
Kennst du das Problem, dass Ärmelschnitte oft an deinen Kurven scheitern? In diesem Videotutorial zeige ich dir, wie du einen Ärmel-Maßschnitt für Curvy-Maße selbst konstruierst. Du lernst, Konstruktionslinien exakt zu setzen, Balance im Armverlauf zu finden und die Weite harmonisch einzuplanen. Praxisnah, klar und direkt umsetzbar.
Format
Videolänge
Preis inkl. MwSt.
Kategorie
inhalt des tutorials
Konstruktionslinien richtig einzeichnen
Im Kurs lernst du, wie du Schritt für Schritt die wichtigsten Linien eines Curvy-Ärmels anlegst – von der Armkugel bis zum Saum. So entsteht eine klare Basis für den perfekten Sitz.
Ärmelsaumweite messen
Du lernst, wie du die Saumweite passend zu deinen Maßen bestimmst. Damit stellst du sicher, dass dein Ärmel genügend Bewegungsfreiheit bietet und gleichzeitig harmonisch wirkt.
Einhalteweite an der Schulterkugel beachten
Im Videotutorial lernst du, wie du die Einhalteweite an der Armkugel berechnest und einplanst. So passt sich der Ärmel optimal an das Armloch an und sitzt bequem, ohne Falten zu werfen.
inhalt des tutorials
Maß nehmen und verstehen
Du erfährst, welche Maße für die Ärmelkonstruktion entscheidend sind – z. B. Armlochumfang, Oberarmweite und Ärmellänge.
Ärmel konstruieren Schritt für Schritt
Du lernst, wie du deinen individuellen Ärmel konstruierst erstellst – passend zu deinem Oberteil Grundschnitt. Du lernst, wie du die Armkugel zeichnest, die richtige Weite einplanst und die Linienführung sauber gestaltest – präzise und verständlich erklärt.
Deinen Ärmelschnitt kreativ weiterentwickeln
Mit dem fertigen Grundschnitt kannst du unterschiedliche Ärmelvarianten ableiten: z. B. Puffärmel, Ballonärmel, Manschetten oder weite Ärmel.
Maßschnitt Ärmel für Curvy – perfekt sitzende Ärmel selbst erstellen
Inhalte und Vorteile des Kurses
Ärmel konstruieren – Schritt für Schritt zu deinem perfekten Ärmelschnitt
Ärmel konstruieren – weil Standardgrößen selten wirklich passen
