Grundschnitte/ deine massschnitte erstellen

Maßschnitt Rock für Curvy

Hast du Lust, einen Rock zu nähen, der wirklich zu deinen Kurven passt? Im Videotutorial lernst du, wie du einen Maßschnitt für einen Rock in Größe 50/52 ganz einfach selbst konstruierst. Schritt für Schritt entstehen klare Linien nach deinen Maßen – für einen Schnitt, der bequem sitzt, deine Figur umschmeichelt und richtig Freude macht.

Format

Videotutorial zum Streamen

Videolänge

ca. 30 Min.

Preis inkl. MwSt.

7,99€

Kategorie

Grundschnitte/ Deine Maßschnitte erstellen

inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Korrekte Zugabenverteilung

Du lernst, wie du Mehrweite gleichmäßig verteilst, damit der Rock rundum harmonisch sitzt.

Abnäher einzeichnen

Schritt für Schritt lernst du, wo Abnäher platziert werden, um die Form deiner Figur optimal zu unterstützen.

Angenehmes Tragegefühl

Du erfährst, wie kleine Anpassungen für Komfort sorgen und der Rock nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
inhalt des tutorials
Was erwartet dich in diesem Videotutorial?

Welche Maße du brauchst

Du lernst, welche Körpermaße für den Rock wirklich wichtig sind – z. B. Taillenumfang, Hüftumfang und Hüfttiefe. 

Rockgrundschnitt konstruieren

Auf Basis deiner Maße erstellst du einen klassischen Rockgrundschnitt. Du bekommst eine einfache, verständliche Anleitung – ideal auch für jeden.

Deinen Rockschnitt weiterentwickeln

Ist der Grundschnitt fertig, kannst du ihn in viele Rockformen verwandeln: A-Linie, Tellerrock, Bleistiftrock, Faltenrock und mehr. 

Maßschnitt Rock für Curvy – dein Grundschnitt für perfekte Passform

Der Kurs Maßschnitt Rock für Curvy vermittelt dir, wie du einen individuellen Rock-Grundschnitt erstellst, der deine Figur optimal berücksichtigt. Standard-Schnittmuster sind meist auf Durchschnittsgrößen ausgelegt und führen bei kurvigen Frauen oft zu Problemen: Die Taille ist zu eng, die Hüfte zu schmal oder der Rock sitzt schief. Mit einem maßgeschneiderten Schnitt vermeidest du diese Schwierigkeiten und erhältst eine Grundlage für Röcke, die wirklich zu dir passen.

Warum ein Maßschnitt Rock für Curvy entscheidend ist

Viele Curvy-Näherinnen kennen das Problem: Ein Rock soll elegant fallen, doch statt glatter Linien entstehen Falten, Zugstellen oder ein verrutschender Bund. Ein Maßschnitt Rock für Curvy nimmt Rücksicht auf deine individuellen Proportionen – von der Taille über die Hüfte bis zur gewünschten Rocklänge. So entsteht ein Grundschnitt, der deine Figur betont und trotzdem bequem sitzt.
Eine Frau die den Grundschnitt Rock genäht an hat

Inhalte und Vorteile des Kurses

In diesem Kurs lernst du:
- wie du Taille, Hüfte und Länge exakt misst,
- wie du einen individuellen Rock-Grundschnitt für curvy Figuren erstellst,
- und wie du daraus Varianten wie A-Linien-Röcke, Bleistiftröcke oder weite Formen ableitest.

Das Ergebnis ist ein Maßschnitt, den du als Basis für viele Rockmodelle nutzen kannst. Du sparst dir das ständige Anpassen von Standardschnitten und erhältst Röcke, die genau deiner Figur und deinem Stil entsprechen.

Rockgrundschnitt – der perfekte Start für deinen individuellen Rock

Ein gut sitzender Rock beginnt nicht beim Stoff, sondern beim Schnitt. Mit einem selbst erstellten Rockgrundschnitt hast du die ideale Grundlage, um Röcke zu nähen, die wirklich passen – und zwar genau zu deiner Figur. In unserem Kurs lernst du, wie du deinen eigenen Rockgrundschnitt konstruierst – Schritt für Schritt, nachvollziehbar und auch für Anfänger verständlich.
Egal ob du einen schlichten A-Linien-Rock, einen weiten Tellerrock oder einen engen Bleistiftrock nähen möchtest – ein individuell erstellter Rockgrundschnitt spart dir viel Zeit beim Anpassen und garantiert eine gute Passform vom ersten Versuch an.

Rockgrundschnitt erstellen – weil dein Körper einzigartig ist

Fertig-Schnittmuster basieren auf Normgrößen, die mit echten Körpern oft wenig zu tun haben. Vielleicht bist du curvy, petite, tall oder hast eine sogenannte regular Figur – und trotzdem passt nichts so richtig?Hier setzt unser Kurs an: Du lernst, wie du mit deinen eigenen Maßen arbeitest, wie du die Taillen- und Hüftlinien auf dein Körpermaß überträgst und wie du den Rockgrundschnitt erstellen kannst – ganz ohne ständiges Nachjustieren. Dadurch entstehen Röcke, die nicht rutschen, nicht spannen und deine Silhouette vorteilhaft betonen und wie angegossen passen.
Eine Frau die den Grundschnitt Rock genäht an hat

Selbst konstruieren heißt selbst bestimmen

Wenn du deinen Rockgrundschnitt selbst konstruieren kannst, bist du unabhängig von konfektionierten Schnitten. Du kannst deine Lieblingsröcke beliebig variieren – mit Falten, Teilungen, Taschen oder Knopfleisten. Außerdem verstehst du endlich, warum bestimmte Schnitte bei dir nicht funktionieren – und wie du sie gezielt verbessern kannst.
Das Wissen um deinen eigenen Schnitt gibt dir Sicherheit und spart dir Frust beim Nähen. Gleichzeitig eröffnet es dir neue kreative Möglichkeiten – denn auf einem gut gemachten Grundschnitt lässt sich alles aufbauen.
Ein eigener Rockgrundschnitt ist die beste Investition in dein Nähwissen – praktisch, nachhaltig und individuell. Starte jetzt und nähe Röcke, die dir wirklich stehen.