Für regular fit-Frauen: Schnittmuster anpassen
Schnittmuster über
2 Größen erweitern
Hast du das Gefühl, dein Körper ändert sich jedes Jahr? Mit diesem Kurs lernst du eine Technik kennen, bei der du Schnitte über zwei Größen hinaus erweitern kannst. Da sich dein Körper im Laufe der Zeit verändert, musst du dir keine Sorgen machen, mal zuzunehmen oder abzunehmen – dein Schnitt wächst einfach mit dir mit.
Format
Videolänge
Preis inkl. MwSt.
Kategorie
inhalt des tutorials
Erweiterung durch Nahtzugaben
Im Kurs lernst du, wie du ein Schnittmuster sicher um mehr als zwei Größen vergrößerst – durch cleveres Arbeiten mit Nahtzugaben und gleichmäßiger Weitenverteilung.
Verarbeitungshinweise & Tipps
Du lernst, worauf du beim Zuschneiden und Nähen achten musst, damit die Passform trotz Größenänderung stimmig bleibt.
Beispiel an Oberteil, Ärmel und Hose
An praktischen Beispielen erfährst du, wie die Technik bei verschiedenen Kleidungsstücken funktioniert – vom Oberteil über den Ärmel bis hin zur Hose.
inhalt des tutorials
Maß nehmen und verstehen
Du erfährst, welche Maße für die Ärmelkonstruktion entscheidend sind – z. B. Armlochumfang, Oberarmweite und Ärmellänge.
Ärmel konstruieren Schritt für Schritt
Du lernst, wie du deinen individuellen Ärmel konstruierst erstellst – passend zu deinem Oberteil Grundschnitt. Du lernst, wie du die Armkugel zeichnest, die richtige Weite einplanst und die Linienführung sauber gestaltest – präzise und verständlich erklärt.
Deinen Ärmelschnitt kreativ weiterentwickeln
Mit dem fertigen Grundschnitt kannst du unterschiedliche Ärmelvarianten ableiten: z. B. Puffärmel, Ballonärmel, Manschetten oder weite Ärmel.
Schnittmuster über 2 Größen erweitern
Tipps zum Erweitern über mehrere Größen
Ärmel konstruieren – Schritt für Schritt zu deinem perfekten Ärmelschnitt
Ärmel konstruieren – weil Standardgrößen selten wirklich passen
